Laden...
Startseite/siteadmin

Über siteadmin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat siteadmin, 184 Blog Beiträge geschrieben.

17. Österreich (AT)

2023-11-01T16:05:29+01:00

Österreich - Austria gleich Ostland - ist eine deutsch-sprachige Alpenrepublik ohne Zugang zu einem der vielen Meere, die die EU umgeben. Das Land ist an drei Seiten von EU-Staaten umgeben. Das größte im Norden ist Deutschland und auch die Tschechische Republik liegt im Norden. Im Osten hat Österreich sowohl Grenzen mit der Slowakei und Ungarn wie auch im Süden mit Slowenien und Italien. Nur im Westen sind die Schweiz und das kleine Liechtenstein Nachbarn ohne EU- Zugehörigkeit. Österreich hat 8,9 Millionen Einwohner, das sind 106 im Schnitt auf dem Quadratkilometer. Die Hauptstadt ist Wien. Wien ist gleichzeitig mit New York und Genf sowie Nairobi mit der UNO-City Amtssitz der Vereinten Nationen. MatthiasKabel, CC BY-Sa 3.0 1. Geschichte Aus der jung paläolithischen Zeit stammt die berühmte Figur der altsteinzeitlichen [...]

17. Österreich (AT)2023-11-01T16:05:29+01:00

Gastbeitrag von Benedicte Berner: The EU and Russia

2021-12-12T15:42:25+01:00

The author is a political scientist and Associate of the Davis Center for Russian and Eurasian Studies, Harvard University   Russia is on the European Union's agenda. On February 22, foreign ministers will discuss possible additional sanctions against Moscow, and at the end of March, an EU summit will hold a “strategic discussion" on EU's relations with Russia, with a need to review the results achieved with previous policies, consider new measures and Russia's possible response. The United States under a new administration will certainly seek to actively influence this process.  Benedicte Berner, she is franco-swedish. Can Western policy help to influence the situation in Russia?  The sanction policy Following the annexation of Crimea, the military intervention in Ukraine and in particular, the downing of the Malaysian aircraft [...]

Gastbeitrag von Benedicte Berner: The EU and Russia2021-12-12T15:42:25+01:00

18. Polen (PL)

2025-05-13T13:24:47+02:00

Warsaw Spire, AGC Glass Europe, CC BY 2.0 Im Nordwesten grenzt Polen an die Ostsee, im Norden an das russische Gebiet des früheren Ostpreußen und an Litauen, im Osten an Belarus, im Südosten an die Ukraine, im Süden an die Slowakei, im Südwesten an Tschechien, im Westen heute an Deutschland, bis 1989 an die DDR. Das heutige Polen ist damit ein Grenzland der EU und kann eine Brücke sein zu Weißrussland und der Ukraine, ebenfalls europäische Staaten im erweiterten Sinne. Polens Hauptstadt ist Warschau. Polen ist eine präsidial-parlamentarische Republik. 1999 trat Polen der Nato bei, 2004 der EU. Polen ist Mitglied im Schengen Raum. Die EU Grenzschutz Agentur Frontex hat ihren Sitz in Warschau, in dem Tower hier rechts. Soziales 2020 hat Polen  38.354.000 Einwohner bei im Schnitt 123 [...]

18. Polen (PL)2025-05-13T13:24:47+02:00

19. Portugal (PT)

2022-09-01T18:04:30+02:00

Portugal ist ein südeuropäisches Land im Westen der iberischen Halbinsel. Es grenzt im Osten an Spanien und ist ansonsten im Westen und im Süden vom Atlantik umspült. Die Hauptstadt ist Lissabon. 2019 hatte Portugal 10,3 Millionen Einwohner, das sind 115 im Schnitt auf dem Quadratkilometer. Portugal war lange Zeit sehr arm, deshalb wanderten viele aus, entweder nach Südamerika, dort nach Brasilien oder in die afrikanischen Kolonien. Später verdingten Portugiesen sich auch als "Gastarbeiter" in anderen europäischen Ländern. Portugal trat bereits 1949 der Nato bei. Heute ist Portugal eine semipräsidentielle Demokratie. Seit 1986 ist es zusammen mit Spanien Mitglied der EU. 1995 wurde Portugal auch Mitglied des Schengen Raumes. Schon 1999 wurde der Euro eingeführt. 2007 besiegelten die europäischen Staats- und Regierungschefs in Portugal den Vertrag von Lissabon, praktisch die heutige [...]

19. Portugal (PT)2022-09-01T18:04:30+02:00

20. Rumänien (RO)

2022-11-10T16:00:25+01:00

Rumänien ist ein Süd-Ost-Europäisches Land am Schwarzen Meer. Es grenzt nach Süden an Bulgarien.  Im Westen grenzt es an Ungarn und Serbien. Im Norden und Osten hat es Grenzen mit der Ukraine und mit Moldawien. Das Land hat damit zwei Nachbarn, die EU-Mitglieder sind. Und es hat drei europäische Staaten, die nicht Mitglieder sind. Mehr als die Hälfte der südlichen Grenze läuft entlang der Donau. Intern wird Rumänien durch den gebogenen Gebirgszug der Karpaten in drei historische Regionen getrennt. Östlich der Ostkarpaten liegt die Region Moldau. Das ist der Teil des früheren Moldawien, der heute westlich der Prut liegt. (Der östliche Teil vom früheren Moldawien, bzw. Bessarabien, ist seit 1991 die Republik Moldau. Der Osten davon wiederum ist der völkerrechtlich umstrittene Teil Transnistrien. Dort sind russische Soldaten stationiert.) Nach Süden, [...]

20. Rumänien (RO)2022-11-10T16:00:25+01:00

21. Schweden (SE)

2022-01-16T16:04:33+01:00

Ein skandinavisches Land Schweden grenzt im Westen an Norwegen und im Nordosten an Finnland. Im äußersten Norden hat es ein sehr kleines Stückchen Grenze mit Russland.    Von Dänemark ist Schweden nur durch den sehr schmalen Sund bzw. Öresund getrennt. Die Hauptstadt von Schweden ist Stockholm. rare red and green auoras, 2011, Frank Olsen, CC BY-SA 3.0 2019 hatte Schweden 10,23 Millionen Einwohner und im Schnitt 23 pro Quadratkilometer, aber im nördlichen, gebirgigen Bereich ist Schweden von einsamen Wäldern und vielen fast seeartigen Flüssen bedeckt. Die Fläche des Landes ist größer als die von Deutschland. Als ein Land des Nordens wirbt es um Touristen mit schönen Bildern von Polarlichtern. Ein besonders schönes, aber seltenes Foto ist einem norwegischen Fotographen in der Nähe von Tromsö gelungen, nicht weit entfernt [...]

21. Schweden (SE)2022-01-16T16:04:33+01:00

22. Slowakei (SK)

2021-11-05T16:43:30+01:00

Burg von Bratislava, Symbol des Landes, Riki 1979, g-frei Die Slowakei, die früher mit Tschechien die Tschechoslowakei bildete - getrennt seit 1.1.1993 -, ist einer der wenigen EU Staaten ohne Zugang zum Meer. Sie grenzt an Tschechien, Österreich, Polen, Ungarn und die Ukraine. Sie bildet somit einen Teil der EU Außengrenze. Die Slowakei gehört mit Polen, Tschechien und Ungarn zur Visegrad-Gruppe, einem halboffiziellen Binnenbündnis innerhalb der EU, das seit 2015 in gewissen Gegensätzen zur EU agiert. Die Hauptstadt ist Bratislava, früher Preßburg. 2020 hat die Slowakei 5,458 Millionen Einwohner, 109 pro Quadratkilometer. Die Slowakei ist seit 2004 Mitglied der EU und der Nato und gehört seit 2009 zum Euroraum. 1. Geschichte Erste landwirtschaftliche Siedlungen auf dem Gebiet der heutigen Slowakei sind seit ca. 5000 vor Christi Geburt nachweisbar. [...]

22. Slowakei (SK)2021-11-05T16:43:30+01:00

23. Slowenien (SI)

2022-01-16T18:33:01+01:00

Slowenien ist ein kleiner Staat in Zentraleuropa, ein südöstlicher Alpenausläufer. Es ist die nördliche Provinz des früheren Jugoslawien und damit die erste Region auf dem Balkan. Es grenzt also im Norden an Österreich und im Osten an Ungarn,  im Süden an Kroatien und im Westen an Italien. 2019 hatte Slowenien 2,1 Millionen Einwohner, das sind im Schnitt 102 pro Quadratkilometer. Das gebirgige Land hat nur einen äußerst schmalen Zugang zur Adria mit dem Hafen Koper. Die Hauptstadt ist Ljubljana. Slowenien ist seit dem 1. Mai 2004 Mitglied der EU und der Nato.  Und als erster Staat der zehn 2004 beigetretenen Länder ist Slowenien seit 2007 Mitglied der Euro Zone  . 1. Geschichte Die fast 3000 Meter hohe Nordwand des Triglav mit dem Vratatal in den Jul. Alpen, Javier Sanchez Portero, [...]

23. Slowenien (SI)2022-01-16T18:33:01+01:00

24. Spanien (ES)

2022-01-18T16:47:20+01:00

Tschubby, CC BY-SA 3.0 Spanien bedeckt fast die ganze iberische Halbinsel, nämlich 85%. Inmitten oder jenseits der Pyrenäen hat es nach Norden eine Grenze mit Frankreich und im Westen liegt Portugal. Spanien hat sowohl eine Küste mit dem Atlantik wie auch mit dem Mittelmeer. Aber der Felsen von Gibraltar am „Eingang“ des Mittelmeers gehört schon seit 1713 zu Großbritannien. Spanische Inseln Zu Spanien gehören auch die balearischen Inseln Mallorca und Ibiza im Mittelmeer und die kanarischen Inseln im Atlantik vor Westafrika.  Auch zwei autonome Städte auf afrikanischem Boden gegenüber Gibraltar, Ceuta und Melila, gehören zu Spanien. Allerdings werden sie auch von Marokko beansprucht. Das höchste Gebirge, die Sierra Nevada mit knapp 3500 Metern Höhe in Andalusien ist nicht die höchste Erhebung Spaniens, sondern der Vulkan Teide auf der [...]

24. Spanien (ES)2022-01-18T16:47:20+01:00

25. Tschechische Republik (CZ)

2025-03-05T16:04:26+01:00

Sssiegmund, CC BY-SA 3.0 Die Tschechische Republik gehört wie Österreich zu den wenigen Mitgliedsländern der EU, die keinen Zugang zum Meer haben. Sie grenzt im Norden an Polen und im Osten an die Slowakei, mit der sie bis 1993 als Tschechoslowakei verbunden war. Im Nord-Westen  und Westen grenzt sie an Deutschland, konkret an die frühere DDR und an Bayern und im Süden an Österreich. Die Schneekoppe,  siehe rechts,  ist mit gut 1600 Metern der höchste Berg und liegt in der Mitte des Riesengebirges, in dem die Elbe entspringt. Prag ist die an der Moldau gelegene Hauptstadt. Tschechien ist seit 2004 EU Mitglied. Die Währung ist die tschechische Krone. 2020 leben in der Tschechischen Republik 10,7 Millionen Einwohner, 134 im Schnitt auf dem Quadratkilometer. 1. Geschichte Die Geschichte Tschechiens [...]

25. Tschechische Republik (CZ)2025-03-05T16:04:26+01:00