Einleitung
siteadmin2020-12-01T16:43:12+01:00EU Politik ist vorrangig Innenpolitik der Gemeinschaft. Die einzelnen Mitgliedsstaaten sind wie Bundesländer in Deutschland anzusehen, aber unter dem Dach der EU Kommission, des Europäischen Parlamentes und des Rates der Staats- und Regierungschefs. Die einzelnen Mitgliedsstaaten sind nicht mehr souverän im Sinne früherer Definitionen von Selbstbestimmung und Nation. Durch den Beitritt zur Europäischen Union haben sie politische Kompetenzen nach Brüssel delegiert und haben sich damit dessen Verordnungen und Richtlinien unterworfen, an deren Zustandekommen sie freilich mitwirken. Dies gilt auch für jedes neue Mitglied. Um die EU Innenpolitik in ihrer Wirkung besser zu verstehen, sollen hier die einzelnen Mitgliedsstaaten vorgestellt werden sozusagen als die Bundes-Länder oder Provinzen in unserer Gemeinschaft. Indikatoren für den Zustand der Länder und Indizes (Kennziffern) Zum Verständnis der Vielfalt der Mitgliedsstaaten der EU in geschichtlicher, sprachlicher, wirtschaftlicher, [...]