Startseite/Die EU in der Welt

Die EU im Verhältnis zu China

2022-11-26T16:58:54+01:00

Wenn hier von China die Rede ist, dann ist das heutige kommunistische China gemeint, nicht die Insel des demokratisch regierten Taiwan. Bezüglich China ist alles gigantisch, nicht nur die Mauer, sondern auch die Bevölkerungszahl und die Wachstumsraten des Sozialprodukts. Die Lage des kommunistischen Landes TUBS, China, linguistic map, CC BY-SA 4.0 Dieses China nennt sich traditionell „das Reich der Mitte“. Die Bezeichnung bezieht sich auf die Lage in Asien. Denn im Norden liegen die großen Nachbarn Mongolei und Russland. Im Süden liegt das Südchinesische Meer begrenzt (nach Westen) von der großen Halbinsel mit Laos, Thailand, Kambodscha und Vietnam, noch weiter südlich auch Malaysia, im Meer der kleine, aber hoch entwickelte Stadtstaat Singapur. Südlich wird das große Meer begrenzt von den zahlreichen Inseln von  Indonesien, sowie von Borneo und [...]

Die EU im Verhältnis zu China2022-11-26T16:58:54+01:00

Die EU im Verhältnis zu Russland

2022-11-30T18:38:28+01:00

Russland ist der unmittelbare östliche Nachbar der EU. Energiepolitisch aber auch geschichtlich ist Russland mit der EU– leider oft auf tragische Weise – eng verbunden. A. Geschichte von Russland Die Geschichte von Russland kann hier nur in einigen Grundzügen geschildert werden. Die slawische Landnahme zwischen Oka und Wolga wird nicht vor dem Jahr 1000 angegeben (Brockhaus zur russischen Geschichte). Es gab zu der Zeit Handelsbeziehungen von der Ostsee bis nach Konstantinopel. Durch diese  Handelsbeziehungen erhielt das Christentum Eingang in das Kiewer Reich. Aufgrund von Zwangsbekehrung der Bevölkerung wurde es zur Staatsreligion nach byzantinischem Vorbild um ca. 1000. Das Kiewer Reich zerfiel bald in konkurrierende Teilfürstentümer (1169-1240). Mongolenherrschaft Bis 1480 folgte dann die Herrschaft von Mongolen. Die Mongolen unter Batu Khan, einem Enkel des Dschingis Khan, überrannten in mehreren Wellen die [...]

Die EU im Verhältnis zu Russland2022-11-30T18:38:28+01:00