26. Ungarn (HU), mit Ergänzungen vom Nov. 2022 und Mai 2023
siteadmin2024-06-17T17:54:44+02:00Das Wahrzeichen von Budapest ist sein im neoklassizistischen Stil ab 1885 in zwanzig Jahren errichtetes Parlamentsgebäude auf der Seite von Pest Auch Ungarn hat keinen Zugang zum Meer, dafür aber die „schöne blaue“ Donau. Im Osten grenzt Ungarn an die Ukraine, im Norden an die Slowakei, im Westen an Österreich, im Süden an Rumänien, Slowenien, Kroatien und Serbien. Die Hauptstadt ist Budapest, die zwei Stadtteile Buda und Pest sind durch die Donau geteilt. Budapest ist bekannt für seine Mineral Spas, Wellnessbäder. Ungarn hat 9,77 Millionen Einwohner mit fallender Tendenz, 105 pro Quadratkilometer im Schnitt. 1980 waren es noch 10,7 Millionen Einwohner. Die Währung heißt Forint. 1. Geschichte Auf Grund der finno-ugrischen Sprachfamilie, zu der das Ungarische gehört, wird das Gebiet östlich des Urals als Urheimat der Magyaren vermutet. [...]