Laden...
Startseite/siteadmin

Über siteadmin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat siteadmin, 184 Blog Beiträge geschrieben.

7. Frankreich (FR)

2022-07-05T13:05:34+02:00

Frankreich grenzt im Osten an Deutschland und Luxemburg, im Südosten an die Schweiz und an Italien, im Süden an Spanien und im Nordwesten an Belgien. Ansonsten ist es ein Land, das im Norden an die Nordsee, im Westen an den Atlantik und im Süden ans Mittelmeer reicht. Korsika, die Insel im Mittelmeer, gehört zu Frankreich ebenso wie eine Reihe von Überseegebieten wie Französisch Guyana, mehrere Inseln in der Karibik wie Guadeloupe und Martinique, im indischen Ozean wie Mayotte und im Pazifik wie Neu-Kaledonien. 2019 hatte Frankreich 67 Millionen Einwohner und eine Bevölkerungsdichte im Schnitt von 103 Personen pro Quadratkilometer. Ballungsgebiete sind die Hauptstadt Paris und Umgebung und die Mittelmeerküste um Marseille. Frankreich ist eine präsidial-parlamentarische Demokratie und ein zentralistischer Staat. Es gliedert sich in 18 Regionen und 101 Départements, davon [...]

7. Frankreich (FR)2022-07-05T13:05:34+02:00

8. Griechenland (GR)

2022-01-13T12:47:44+01:00

Griechenland liegt in der südöstlichen "Ecke" der EU im Mittelmeer. Nach Norden grenzt es an Albanien, an Nord-Mazedonien, an Bulgarien und nordöstlich an die Türkei. Ansonsten ist Griechenland vom Mittelmeer umgeben. Die Landfläche beträgt 131. 957 Quadratkilometer. Davon entfallen 106. 915 Quadratkilometer auf das Festland und 25. 043 (gleich 19%) auf 3054 Inseln, von denen 87 bewohnt sind. Die größte ist ganz im Süden Kreta. Hier landete der Sage nach Prinzessin Europa auf dem Rücken des Stiers, inkognito der höchste Gott Zeus. Der höchste Berg auf dem Festland ist Mytikas im Olymp Gebirgsstock mit 2.917 Metern Höhe. Odysseus Griechenland ist allein schon wegen der Geographie ein Land der Seefahrer. Es begann mit Odysseus, der auf der Rückreise nach dem trojanischen Krieg viele Abenteuer zu bestehen hatte. Odysseus ist der, der [...]

8. Griechenland (GR)2022-01-13T12:47:44+01:00

9. Irland (IE)

2024-03-24T17:04:06+01:00

Die Republik Irland nimmt 5sechstel der irischen Insel im Atlantik vor Großbritannien ein. Der nördliche Teil ist Nordirland, das zu Großbritannien gehört. Auf der "grünen Insel" leben 4,9 Millionen Menschen im irischen Teil, das sind 68 im Schnitt auf dem Quadratkilometer. Hauptstadt ist Dublin. Die Bevölkerung ist ganz überwiegend römisch-katholisch im Gegensatz zu einer Mehrheit von Protestanten in Nordirland. In früheren Zeiten waren die Iren bettelarm und wanderten massenhaft aus, besonders in die USA. Heute ist Irland, gemessen am BIP pro Einwohner, Kaufkraft bereinigt, das zweitreichste Land in der EU.  2018 verdient jeder Ire im Schnitt  79.417,-US Dollar im Jahr. 1. Geschichte Ab dem 4. Jahrhundert vor Christi Geburt besiedelten Kelten von Nordfrankreich aus die irische Insel. Es gab dort zu dieser Zeit 5 Königreiche. Ab dem 5. Jahrhundert nach [...]

9. Irland (IE)2024-03-24T17:04:06+01:00

10. Italien (IT)

2023-09-16T17:38:16+02:00

Die Vorgeschichte des Risorgimento 1842 wird die Oper Nabucco von Verdi zum ersten Mal aufgeführt. Der Text des Klageliedes des Gefangenenchores, den Verdi den Juden fern ihrer Heimat in den Mund legt, lautet: "Flieg Gedanke, getragen von Sehnsucht, lass dich nieder in jenen Gefilden, wo in Freiheit wir glücklich einst lebten, wo die Heimat unserer Seele ist". Dieser Text und seine Vertonung sind die inoffizielle Nationalhymne Italiens. Die Zeit nach dem Wiener Kongress von 1815 bis zur Wiedererstehung eines einheitlichen italienischen Nationalstaates 1870 wird "Risorgimento" genannt. Sie umfasst drei Unabhängigkeitskriege von 1848-1870 unter dem Anführer Garibaldi. Vorher gehörten das Königreich Venetien und die Lombardei zu Österreich-Ungarn und es gab ein eigenständiges Königreich beider Sizilien (vorher voneinander unabhängige Reiche). Außerdem gab es einen selbständigen Kirchenstaat, ein Großherzogtum Toskana und ein Fürstentum [...]

10. Italien (IT)2023-09-16T17:38:16+02:00

11. Kroatien (HR)

2023-01-02T15:40:58+01:00

Kroatien liegt auf der Balkan-Halbinsel, südlich von Slowenien. Im Osten grenzt es vor allem an Serbien und im Nordosten an Ungarn. Außer dem Hauptgebiet hat Kroatien noch eine sehr langgezogene Küste an der Adria,  die ist bekannt als Dalmatien und hat auch noch mehr als 1000 Inseln, die aber oft unbewohnt sind. Das südlichste Gebiet ist dasjenige um Dubrovnik. Dies ist allerdings nur eine kroatische Exklave. Sie grenzt in einem kurzen Abschnitt ganz im Süden an Montenegro. Bosnien-Herzegowina, das zwar südlich des Hauptgebietes von Kroatien aber östlich hinter dem kroatischen Küstenstreifen liegt, unterbricht diesen kroatischen Küstenstreifen mit einem kleinen eigenen Zugang zur Adria. Die Hauptstadt von Kroatien ist Zagreb. In Kroatien leben nur 4 Millionen Einwohner, d.h. so viele wie in Rheinland-Pfalz. Pro Quadratkilometer zählt Kroatien 74 Personen. Die Kroaten [...]

11. Kroatien (HR)2023-01-02T15:40:58+01:00

12. Lettland (LV)

2022-01-17T20:34:36+01:00

Lettland ist das mittlere der drei baltischen Staaten. Es grenzt im Norden an Estland, im Osten an Russland, im Südosten an Weißrussland und im Süden an Litauen.       Der ganze Westen von Lettland liegt an der Ostsee. Die Hauptstadt ist die alte und stolze Hansestadt Riga am Rigaischen Meerbusen. Das imposanteste Gebäude der Stadt ist ein in den neunziger Jahren wieder errichtetes wunderschönes Gildehaus, das sog. Schwarzhäupterhaus vom Beginn des 14. Jhdts. Da dieses im Juni 1941, gleich nach Beginn des Russlandfeldzuges von Nazi-Deutschland zerstörte Gebäude zigmal im Internet abgebildet ist, zeigen wir hier links lieber ein besonders reichhaltig geschmücktes Jugendstilhaus, zumal Riga bekannt ist für eine Vielzahl beeindruckender Gebäude des Jugendstils und damit auch hervorsticht. Lettland ist schon 2004 nicht nur EU Mitglied, sondern auch Mitglied der NATO. Und [...]

12. Lettland (LV)2022-01-17T20:34:36+01:00

13. Litauen (LT)

2024-07-06T12:54:05+02:00

Litauen ist das südlichste der drei baltischen Staaten. Es grenzt im Norden an Lettland, im Osten an Weißrussland, im Südosten an Polen und im Süden an die russische Exklave Kaliningrad, das frühere preußische Königsberg und Masuren. Hauptstadt ist Vilnius. Litauen wurde 2004 Mitglied der EU und ebenso der Nato. 2007 trat es dem Schengen Raum bei, wobei ein erleichtertes Einreisen ermöglichte wurde. 2015 erfolgte dann der Beitritt zur Eurozone. Litauen umfasst 65.286 Quadratkilometer. 2,8 Millionen Menschen leben in Litauen, 1992 waren es noch 3,7 Millionen. Trotz guter wirtschaftlicher Entwicklung gibt es nach wie vor eine relativ große Auswanderung. 1. Geschichte Die eigentliche litauische Geschichte beginnt 1253, als sich der Fürst Mindangas vom Pabst in Rom zum König segnen ließ. Dieses litauische Großfürstentum leistete erfolgreich Widerstand gegen den deutschen Orden, der [...]

13. Litauen (LT)2024-07-06T12:54:05+02:00

14. Luxemburg (LU)

2022-01-18T18:48:26+01:00

Ober- und Unterstadt mit dem Europaviertel auf dem Kirchberg im Hintergrund Luxemburg ist eins der wenigen Länder der EU, das keinen natürlichen Zugang zu einem der Meere hat, die Europa umspülen. Es grenzt an Belgien und Frankreich sowie an Deutschland. Als Großherzogtum ist es eine parlamentarische Monarchie. Die Hauptstadt mit der auf und an dem Bockfelsen gelegenen, befestigten Altstadt heißt genauso wie das Land. 2019 hatte Luxemburg 630 000 Einwohner, davon allerdings 48% Ausländer. Luxemburg liegt geographisch fast und politisch ganz im Zentrum der EU neben Brüssel. Denn Luxemburg gehört zu den Gründungsmitgliedern der EU, u.a. wegen seiner Kohle- und Stahlproduktion. So hat der Europäische Gerichtshof - EUGH - hier seinen Sitz und ebenfalls auf dem Kirchberg sind auch die Gebäude, die die Büros der Europa-Abgeordneten beherbergen. Auch [...]

14. Luxemburg (LU)2022-01-18T18:48:26+01:00

15. Malta (MT)

2022-01-24T15:48:16+01:00

  Blick von La Valetta auf die drei Städte, AFR66, CCO Malta besteht aus drei Inseln im Mittelmeer, die -eng beieinander-  zwischen Sizilien und Nordafrika liegen. Die kleineren Inseln sind Comina und Gozo. Die Hauptinsel ist Malta mit der hoch über dem Meer liegenden Hauptstadt La Valetta. Der Meeresspiegel des Mittelmeeres war ganz früher niedriger. Damals gab es offenbar sogar eine Landverbindung nach Sizilien. Denn die Spuren von Zwergelefanten auf beiden Inseln sind identisch. 2019 hatte Malta 515.000 Einwohner, das sind 1371 auf dem Quadratkilometer. Malta ist damit das kleinste und das am dichtesten besiedelte Land der EU. Malta trat 2004 der EU bei zusammen mit Zypern und acht osteuropäischen Staaten. Das war die größte Erweiterung der EU auf einen Schlag am 1. Mai. Und schon vier Jahre [...]

15. Malta (MT)2022-01-24T15:48:16+01:00

16. Niederlande (NL) mit Ergänzung vom 19.12.2022

2022-12-20T14:38:54+01:00

Dierk Schaefer, CC BY 2.0, Den Haag, Friedenspalast, 1913 fertiggestellt im Neorenaissance Stil, weil es so viele Initiativen für Frieden gab! Auch Sitz des Ständigen Schieds-Hofes und der Akademie für Völkerrecht Die Niederlande sind eine konstitutionelle Monarchie an der Nordsee. Das Land grenzt an Deutschland und Belgien. Zu den Niederlanden gehören die niederländischen Antillen und Aruba in der Karibik. Die Niederlande haben 17,3 Millionen Einwohner, fast so viele wie Nordrhein-Westfalen. Mit 413 pro Quadratkilometer gehören sie zu den am dichtesten besiedelten Ländern Europas. Regierungssitz ist Den Haag. Dort ist auch der Internationale Strafgerichtshof angesiedelt. Die Niederlande gehören zur Nato und zu den Gründungsmitgliedern der Gemeinschaft für Kohle und Stahl und von EURATOM, den Vorläufern der EU. Und sie gehören zur Eurozone. Sie bilden [...]

16. Niederlande (NL) mit Ergänzung vom 19.12.20222022-12-20T14:38:54+01:00